
Geschichte

Wie fing alles an? Ich war schon immer interessiert an Fashion und insbesondere an Ledertaschen. Dabei war ich modisch nie extrovertiert, sondern eher auf der Suche nach hochwertigen Highlights und besonderen Teilen. Während meiner Ausbildung zur Fotografin entwickelte ich ein zunehmendes Interesse an Farben und Lichteffekten, Materialien und Formen. Gleichzeitig faszinierte es mich immer mehr, wie Accessoires und insbesondere Taschen zum I-Tüpfelchen des persönlichen Outfits werden können. Ich erkannte, dass Basics aus tollen Materialien einerseits einen Style veredeln und andererseits langlebig sind. Die Idee entstand, diesen Anspruch in einer eigenen Kollektion umsetzen.
Ich machte mich an die Arbeit und entwarf verschiedene Modelle. Meine Absicht: die Gestaltung von schlichten und gleichzeitig edlen Taschen, die die individuelle Weiblichkeit jeder Frau unterstreichen und ihnen so zu unkomplizierten und langjährigen Begleiterinnen werden sollten. Zeitgleich begaben Frank und ich uns auf die Suche nach hochwertigen Materialien und geeigneten Produktionsstätten. Ständige Inspirationsquelle in der Phase dieser Entwicklung waren unsere drei Söhne. Mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten verhalfen sie mir indirekt zu immer neuen Kreationen.
Der Markenname ist deshalb eigentlich nur die logische Konsequenz des Arbeitsprozesses. Und die Antwort auf eine Frage, die uns privat immer wieder begegnet: „Keine Schwester für die Jungs?“ Unsere Erwiderung: „Ja genau. KEINE SCHWESTER!“ Dafür gibt es jetzt aber MARTJE, AVA, IDA und ELLA als schöne und zeitlose Begleiterinnen und Geldbörsen in vielen Größen und Farben. So kommt die Liebe zum Tragen.